Topos

Topos
Tọ|pos 〈m.; -, Tọ|poi〉
1. 〈Antike〉 allgemein anerkannter Gesichtspunkt, Redewendung
2. 〈Lit.〉 feste Formel, traditionelles Motiv
[grch. „Ort, Stelle; Gemeinplatz“]

* * *

Tọ|pos, der; -, Topoi [griech. tópos, eigtl. = Ort, Stelle] (Literaturwiss.):
festes Schema, feste Formel, feststehendes Bild o. Ä.

* * *

Tọpos
 
[griechisch, eigentlich »Ort«, »Stelle«, »Platz«] der, -/...poi, Literaturwissenschaft: in der neueren Sprach- und Literaturwissenschaft eine formelhafte Wendung oder ein festes Bild, die beziehungsweise das in der literarischen Tradition fortlebt. Die moderne Toposforschung wurde von E. R. Curtius begründet, der aufzeigte, in welch starkem Maße als Originalschöpfungen verstandene Aussagen und Bilder einzelner Autoren der abendländischen Literatur Topoi sein können. Eines der bekanntesten Beispiele für einen Topos ist der Locus amoenus, der nach seiner antiken und mittelalterlichen Verwendung noch in der Schäferdichtung von der Renaissance bis zum Rokoko eine bedeutende Rolle spielte.

* * *

Tọ|pos, der; -, Topoi [griech. tópos, eigtl. = Ort, Stelle] (Literaturw.): festes Schema, feste Formel, feststehendes Bild o. Ä.: Schon trüben Abwässer die Bläue des Sees, die ein feststehender T. der Literatur war (Fest, Im Gegenlicht 291); Als Urbild des »faustischen« Wissenschaftlers bildet dieser Mann einen über Jahrhunderte wirkenden T., der ... auch in die Dichtung Goethes eingegangen ist (P. Meier, Paracelsus 393); Im T. der Umkehrung der Heiligen in eine Hure oder des Engels in einen Teufel zeigt sich der gleiche Komplex (Salber, Tausendundeine 313); Ü (bildungsspr.:) Ein moderner T. in der bundesdeutschen Gesellschaft ist die Warnung vor uns selbst. Sie gilt nach rückwärts wie für die Zukunft (Höhler, Horizont 265).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Topos — (der, Plural Topoi; griech. τόπος, „Ort“) steht für: Topos (Mathematik), ein Begriff der Kategorientheorie, eine Verallgemeinerung eines topologischen Raums oder einer Menge Topos – Internationale Beiträge zur dialektischen Theorie, eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Topos V — Topos V, conocida comúnmente como Topos, es una escultura del artista español Eduardo Chillida Juantegui, situada en el centro del barrio gótico de Barcelona en la plaza del Rey. Con motivo de una exposición que la Fundación Miró dedicó a… …   Wikipedia Español

  • Topos — Sm feste Wendung, Bild per. Wortschatz fach. (20. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus gr. tópos, eigentlich Ort, Stelle . Zunächst so bezeichnet als die Orte, an denen man bestimmten Redeschmuck finden kann ; dann metonymisch übertragen auf die… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • topos — TÓPOS s. n. loc comun într o creaţie literară, într o literatură etc.; idee, temă, modalitate de tratare comună mai multor creaţii literare aparţinând aceluiaşi gen, aceleiaşi sau mai multor literaturi. (< gr. topos) Trimis de raduborza, 15.09 …   Dicționar Român

  • topos — / tɔpos/ s.m. [dal gr. tópos luogo ] (pl. tòpoi ). [motivo ricorrente in un opera, nella tematica di un autore, di un epoca e sim.] ▶◀ luogo comune. ‖ frase fatta, slogan …   Enciclopedia Italiana

  • topos — (n.) 1948, from Gk. topos, lit. place …   Etymology dictionary

  • topos — tȍpos m DEFINICIJA 1. knjiš. opće mjesto, stalno stilsko mjesto; tipizirani motiv u književnom djelu 2. meton. pejor. tradicionalni način mišljenja i izražavanja; otrcana fraza, utvrđen kliše ETIMOLOGIJA grč. tópos: mjesto …   Hrvatski jezični portal

  • topos —    tòpos    (s.m.) luogo …   Dizionario di retorica par stefano arduini & matteo damiani

  • topos — [tō′pōs] n. pl. topoi [tō′poi] 1. a common or recurring topic, theme, subject, etc. 2. a literary convention or formula …   English World dictionary

  • Topos — For topoi in literary theory, see Literary topos. For topoi in rhetorical invention, see Inventio. In mathematics, a topos (plural topoi or toposes ) is a type of category that behaves like the category of sheaves of sets on a topological space.… …   Wikipedia

  • Topos — Para la familia de mamíferos que incluye a topos y desmanes, véase Talpidae. Para la escultura de Eduardo Chillida, véase Topos V. En matemática, un topos (plural: topos, topoi o toposes asunto en disputa) es un tipo de categoría que proporciona… …   Wikipedia Español

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”